Rückblick.

Aktion Saubere Landschaft 13.04.2024

Kirmesfrühschoppen mit Oberkirchspiel-Musikanten in Kooperation mit Gesangverein Mendelssohn-Bartholdy  04.08.2024

Gebück - Lateinamerikanische Gitarrenmusik mit Roland Schlieder   17.06.2023

Gebück - Kirmesfrühschoppen mit dem Blasorchester Daubach in Kooperation Gesangverein Mendelssohn-Bartholdy  06.08.2023

Gebück-Festival  19.08.2023

Genesis-Coverband „The Path of Genesis“  30.07.22

Kirmesfrühschoppen 07.08.2022

Chorkonzert  mit der Chorgemeinschaft aus "Folklore-Chor Montabaur" und "Eintracht Musica Viva Welschneudorf" 20.08.2022

Gebück Konzert: Sommernacht der Klassik  17.07.2021

„Kinderspaß am Quendelberg“ mit Steinebemalen 05.09.2021

Aktion Saubere Landschaft  2019

Mittelaltermarkt  Juni 2019 

Adventskalender am Rathaus  Dezember 2018

Eröffnung „Bühne im Gebück“ mit Lesung zum Thema Wein  2017

Mittelaltermarkt  Juni 2017

2016

Montabaur Verein(t)  13.02.2016

Nachfolgeevent von Mission Olympic „Montabaur läuft bei dir“   2016

2015

„Aktion Saubere Landschaft“ mit Prämierung von Müllkunstwerken aus Fundstücken  2015

10 Jahre Adventskalender am Rathaus  2015

2014

Umbenennung des Vereinsnamens in „Bürgerverein Montabaur e.V.“ mit neuem Logo  2014

Städtewettbewerb „Mission Olympic“  2013

Quendelberg: Einweihung der Wackelbank, der Federtiere sowie Erweiterung des Sandkastens  2012

Kreativ-Wettbewerb „Stromkasten - jetzt Kunstwerk“

Quendelberg: Einweihung Wasserspielplatz mit Pumpe, Sitzgarnitur und Trampolin  2010

2009

Mittelaltermarkt  2009

Eisbahn am Quendelberg mit Unterstützung von Bauhof und Feuerwehr  2009

Gründung der AG Nachbarschaftshilfe  2009

2008

Familientag mit Maskottchen für den Quendelberg „Quendelin“   2008

2007

Mittelaltermarkt erstmals mit „Schustertrunk“ (Westerwälder Kümmel mit Jamaika-Rum)  Juni 2007

Familientag am Quendelberg Juli 2007

2006

Stadtansichten „Fotoparcours“: historische Fotos an den Originalplätzen  2006

Schuhkunstwerke "Schuhparade"   2006

Quendelberg: Einweihung der BMX-Bahn, neuer Tischtennisplatten und eines Volleyball Set  2006

2005

Quendelberg:
Eröffnung des Kiosks mit Überdachung der Sitzgruppe und des Sandkastens. Einweihung der Vogelnestschaukel, der mobilen Skateranlage und der Federtier-Wippe.
Familientag am Quendelberg   03.07.2005 

Burgundermarkt am Schustermarkt 17/18.09.2005 

Historischen Umzug „500 Jahre Kaiser Maximilian in Montabaur“ und Mittelalterfest   30.10.2005 

1ter Adventskalender am Rathaus  Dez. 2005

2004

1ter Wandkalender „Immer was los in Montabaur“ mit Veranstaltungen von Stadt und Vereinen   2004

Neues Vereins Logo  2004

Familientag am Quendelberg  04.07.2004 

 

Burgundermarkt am Schustermarkt  2004 

Gründung des Vereins Stadtmarketing Montabaur e.V.   2002

Oldie-Tanztee mit Hits der 50er, 60er und 70er Jahre mit der Kapelle „Evergreens“  2002

Deutsch-polnisch-litauischer Weihnachtsmarkt „Andrzejki“ auf dem Karoline-Kahn-Platz  2002

2000

„Aktion Saubere Landschaft“ 
mit Prämierung von Müllkunstwerken aus Fundstücken
1. Preis: THW-Jugend mit „Ehrmann und der Jugendgruppen-Flitzer“  2000

Kreiselgestaltung mit Luftballons und großen künstlerischen Figuren  2000

Kindertag im Rathaus mit Kindertheater und Weihnachtsbaumschmücken  2000

1999

Arbeitskreis Stadtmarketing - Planung der ersten Aktionen  1999

Kindermalaktion in der Fußgängerzone  1999

Mail: Buergerverein@Montabaur.de

Telefon: 02602 | 126-272

c/o Stadt Montabaur Bürgerverein Montabaur e.V. 
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.