5. April 2025
Montabaur blüht auf mit Eröffnung des Osterbrunnens
Bald ist es wieder so weit: Der Frühling hält Einzug in der Schusterstadt. Die Osterbrunnen in Montabaur und in den Stadtteilen werden geschmückt, das Frühlingsgärtchen vor dem historischen Rathaus liebevoll gestaltet, und die fantasievoll bemalten Rieseneier zieren die Verkehrs-Kreisel und verkünden das Frühlingserwachen.
Der Start für die Aktion „Montabaur blüht auf“ beginnt am Samstag, 5. April von 11:00 bis 14:00 Uhr mit der Begrüßung durch Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher auf dem Großen Markt. Musikalisch sorgt der Musikverein Horressen in der Zeit zwischen 11:00 und 11:45 Uhr für echte Frühlingsgefühle.
Im Anschluss erfreuen die „Red Hot Dixie Devils“ bis 14.00 Uhr mit ihren fröhlichen und swingenden Melodien Jung und Alt. Kinder dürfen ein Blumentöpfchen bemalen und anschließend eine Frühlingspflanze darin einsetzen.
Der Bürgerverein verteilt Frühblüher an die Gäste und die überdimensionalen „Walk-Act Figuren“ erfreuen nicht nur die Kinder, sie sind auch ein beliebtes Fotomotiv.
Die Aktion „Montabaur blüht auf“ wird von der Stadt Montabaur in Kooperation mit dem Bürgerverein Montabaur veranstaltet. Für die liebvolle Oster-Dekoration sorgt wie immer das Team des städtischen Bauhofes.
24. Mai 2025
Kinder Kultur-Fest & Konzert der Band „The Peteles”
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein kostenloses Konzert auf der Bühne im Gebück. In diesem Jahr hat der Bürgerverein Montabaur die Beatles-Tribute-Band the Peteles eingeladen !
THE PETELES – das sind vier Musiker, die alle mit Vornamen Pete heißen. Die bekannte Tributeband ist die wohl witzigste Beatlesband (4)ever. „Pete Lennon“, „Pete McCartney“, „Pete Harrison“ und „Pete Starr” präsentieren die unsterblichen Hits der Beatles recht eigenwillig und zuweilen rockiger als man sie kennt. Zudem bauen THE PETELES (auszusprechen wie „Beatles“, bloß mit „P“ vorn) augenzwinkernd allerlei Bands der Rockgeschichte in ihr Programm ein – Bands, die von den Beatles beeinflusst wurden oder die einfach bei den Beatles geklaut haben…
So funken Deep Purple, Pink Floyd, Queen, U2, Metallica und Michael Jackson als amüsante Zitate hinein in die Klassiker der Pilzköpfe. Und - Yeah! Yeah! Yeah! - das machen die vier PETELES ebenso cool wie gekonnt! Im Vordergrund aber stehen immer die Fab Four! Die vier PETE‘s haben sich mit Haut und Haaren, Leib und Seele, Stimme und Vollblut den Songs der legendären Vorbilder aus Liverpool verschrieben.
Wie immer könnt ihr zum Konzert wieder Picknickdecken oder Klappstühle mitbringen um euch selbst zu versorgen.
Der Eintritt ist frei.
03. August 2025
Kirmesfrühschoppen im Gebück
Sonntag, 03.08.2025 | 12:00 Uhr
Mit den Oberkirchspiel-Musikanten aus Kölbingen. Die Blasmusik ist unser Leben!!! Unter diesem Motto transportieren die 9 Musiker mit Schwung und musikalischer Erfahrung das Lebensgefühl aus dem Egerland und Böhmen, Bayern und Südtirol auf ihre Zuhörer. Freuen Sie sich auf altbekannte und topmoderne Polkas, zünftige Märsche sowie Stimmungslieder zum Mitsingen und Tanzen. Böhmische Musik vom Allerfeinsten für Jung und Alt.
In der Pause unterhält der Gesangverein Mendelssohn Bartholdy 1855 e.V. Montabaur mit schwungvollen Liedern aus seinem Repertoire.
Zudem gibt es ein Frühschoppen-Angebot mit Bier, Wein, herzhaftem Gebäck, Wildbratwürstchen, alkoholfreien Getränken sowie Kaffee und Kuchen. Tische und Stühle werden gestellt, es dürfen aber auch gerne Klappstühle und Picknickdecken mitgebracht werden.
Der Eintritt ist frei.
31. August 2025
Familientag am Quendelberg
Am Sonntag, 31. August ist es wieder soweit: Zwischen 11:30 und 18:00 Uhr heißt es „Familienzeit“ in der Freizeitanlage am Quendelberg in Montabaur. Dazu hat der Bürgerverein Montabaur wieder eifrig am Programm gefeilt und freut sich auf ein buntes Fest für Groß und Klein.
Weitere Infos zum Programm folgen ….
20. September 2025
Kunst & Kreativmarkt im Park an der Stadtmauer
An der alten Stadtmauer Montabaur (Wilhelm-Mangels-Straße) von 11:00 bis 17:00 Uhr.
Liebevoll handgefertigte Einzelstücke direkt von der Künstlerin und dem Künstler.
Weitere Infos zum Programm folgen ….
01. bis 24. Dezember 2025
Adventskalender am alten Rathaus
Infos zum Programm folgen ….
Mail: Buergerverein@Montabaur.de
Telefon: 02602 | 126-272
c/o Stadt Montabaur Bürgerverein Montabaur e.V.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.